top of page

Rocksresort Laax - Action in den Bergen

nicolenaegeli

Aktualisiert: 16. Feb. 2022


Rocksresort_Laax von oben

Da auch für die Herbstferien Beschränkungen wegen der immer noch grassierenden Pandemie zu erwarten waren, suchten wir einen Ort in der Schweiz, in dem sich die ganze Familie entspannen und amüsieren konnte.


Übernachten - Rocksresort: Action und Lifestyle in den Schweizer Bergen


Was wir schliesslich im Internet fanden und buchten, sollte sich als genau das Richtige erweisen: Das Rocksresort in Laax / GR.

Die Anreise mit dem Auto aus Zürich dauert nur noch ca. 1,5 Stunden. Bei der Ankunft wurden wir in der Lobby des Hotels Signina herzlich begrüsst. Unserem Wunsch nach einem Apartment in einer höheren Etage wurde stattgegeben und wir hatten vom obersten Stock des Hauses D eine super Aussicht auf den grossen Platz und den resorteigenen Skatepark.


Rocks Resort Laax_Zimmeraussicht
Aussicht aus unserem Zimmer im Haus D auf den Skatepark

Der Skatepark war es denn auch, an dem wir die meiste Zeit dieses Urlaubs verbrachten. Unsere Jungs hatten ihre helle Freude mit ihren Trottis und Velos den Pumptrack und die Skillarea zu befahren, während wir Erwachsenen ihnen zuschauten, etwas tranken, lasen und die Sonne genossen. Rund um den Park gibt es Sitzgelegenheiten, Cafés, Bars, Restaurants und Ladenflächen. Während uns die Herbstsonne tagsüber wärmte, griffen wir in den späteren Nachmittagsstunden auf den heissen, frischen Ingwerpunsch zurück.


Trottinetts kann man übrigens vor Ort für 7.- Franken pro Stunde mieten oder kaufen. Es empfiehlt sich aber, die eigenen Fahrgeräte mitzubringen. Des Weiteren ist ein Ping-Pong-Tisch mit Zubehör vorhanden. Es kann auch Fussball gespielt werden.

Skatepark des Rocksresort Laax
Viel Vergnügen auf dem Skatepark mit Velos und Scooter

Unser modernes 3-Zimmer-Appartment verfügte über alle Annehmlichkeiten, die man von einer 4-Sterne-Unterkunft erwarten würde.

Eine Besonderheit ist sicherlich auch das Badezimmer komplett aus Stein, welches sich in ein Dampfbad verwandeln lässt.


Essen - Kochen, Restaurant oder Take-Away


Die voll ausgestattete Küche und der grosse Tisch erlaubten es uns, Essen aus den umliegenden Restaurants (zum Resort gehören fünf Restaurants und drei Bars) zu bestellen und in der Wohnung zu essen. Dies war insbesondere zu diesen Pandemiezeiten sehr praktisch. Die Preise für Speis und Trank sind allerdings etwas überteuert, aber die Qualität stimmt.


Erleben - Was macht man in Laax?


Was gibt es in und um Laax so zu erleben? Da das Rocksresort mit der Bergstation der Gondel zum Crap Sogn Gion verbunden ist, bietet sich selbstverständlich ein Besuch dieses schönen Berggipfels an. Eine Retourfahrt kostet für Erwachsene 37.- Franken, für Kinder die Hälfte. Auf 2252 m.ü.M. angekommen, kann man den herrlichen Ausblick geniessen und sich in einem der Restaurants oder Bars verköstigen. Bestellen kann man alle Speisen und Getränke im ganzen Gebiet übrigens über die INSIDE LAAX APP. Somit hat sich das Schlangestehen erübrigt. Die Bergstation hat sich einem intergalaktischen Motto verschrieben und nennt sich GALAAXY.


Wiederum kommen die Jungen und Junggebliebenen hier voll auf ihre Kosten. Auf dem Terrain um die Bergstation wurde ein Freestyle-Park errichtet. Unsere Jungs schnappten sich jeweils eines der gratis auszuleihenden Trottis und genossen es, damit ihre Runden zu drehen. Ausserdem versuchten sie sich am Ninja Warrior Parcours und sprangen auf dem Trampolin oder von den Hindernissen in die dicken Matten.

Wer es noch sportlicher mag, bringt gleich sein Bike mit auf den Berg und rast anschliessend über den sieben Kilometer langen Never-End-Trail ins Tal hinunter.


Hubertus Bogenpark am Crap Sogn Gion_Laax
Hubertus Bogenpark am Crap Sogn Gion

Gegen Langeweile hat Laax vorgesorgt. Leiht man im Rocksresort eine Pfeilbogen-Ausrüstung aus, kann man damit auf dem Crap Sogn Gion einen Bogenpark mit 24 Stationen auf einem Wanderweg zum Ort Curnius absolvieren. Dabei sind bei jedem Posten Plastikwildtiere aufgestellt, die es abzuschiessen gilt. Der Weg dauert 2,5 bis 4 Stunden, je nach dem wieviel Zeit man sich zum Schiessen nimmt. Alternativ lässt sich auch eine kürzere Rundroute mit 11 Stationen vom Crap Sogn Gion über Tegia Miez zurück zum Crap Sogn Gion wählen.


Bogenschiessen am Crap Sogn Gion_Laax
Wer trifft die Wildtiere (aus Plastik)?

An einem sonnigen Morgen machten wir uns mit dem Auto auf in Richtung Caumasee. In Films Waldhaus hat es (relativ wenige) kostenpflichtige Parkplätze. Wir haben glücklicherweise den allerletzten noch erwischt! Ein ca. halbstündiger Waldweg führte uns schliesslich an den blau-grün schimmernden See.


Caumasee_Flims-Laax
Das blau-grüne Wasser des Caumasees fasziniert

Da am Steg einige Pedalos zur freien Verfügung bereitstanden, konnten wir den See sogar vom Wasser aus geniessen und die vielen Fische durch das glasklare Wasser bestaunen.


Im Restaurant mit Seeanstoss und grosser Terrasse genehmigten wir uns ein Getränk und eine Zwischenmahlzeit. Auch hier kann man über die INSIDE LAAX APP bestellen und bezahlen. Den Rückweg kürzten wir bequem ab, indem wir die kostenlose Standseilbahn benutzten und oben nochmals einen wunderbaren Blick über den Caumasee genossen.


Blick auf den Caumasee,_Flims-Laax
Blick auf den blau-grünen Caumasee durch den Herbstwald

Laax wartet neuerdings aber noch mit einer weiteren Attraktion auf: dem längsten Baumwipfelpfad der Welt! Diesen 1,5 km langen Steg mitten durch den Wald haben wir uns auch nicht entgehen lassen. Ausserdem können sich die kleinen Gäste auf eine Riesenrutschbahn vom Einstiegsturm beim Rocksresort freuen. Die 73 m auf einem Teppich hinunter zu sausen macht natürlich Spass!


Wie man unseren Bildern entnehmen kann, hatten wir Glück mit dem Wetter. Falls es jedoch einmal regnen sollte, bietet die angrenzende Freestyle Academy ein tolles Indoor-Programm: Eine Halle voller Trampoline, Parcours und Skatebowls! Um zugelassen zu werden, muss jedoch zuerst der obligatorische einstündige Einführungskurs absolviert werden. Dieser kostet für Kinder 35 und für Erwachsene 46 Franken.


Unser Fazit: Laax ist eine tolle Destination für Aktivferien in den Bergen. Vor allem auch für Kinder und Jugendliche wird hier Einiges geboten. Das Rocksresort empfiehlt sich insbesondere für Familien, die im Urlaub gerne etwas erleben, aber nicht auf Komfort verzichten möchten.


In weiteren Blogbeiträgen habe ich Aufenthalte in den Alpen beschrieben: siehe z.B. "Blausee: kleines Juwel in den Schweizer Alpen", "Glattalp: Einmal Heidi & Peter sein" , "Entspannte Skiferien im Wallis" .

41 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


Photo shoot the Nägelies 13. February 20

Über mich

Mein Name ist Nicole - herzlich willkommen auf meinem Blog zum Thema erstklassige Ferien und Ausflüge mit Kindern

 

Mein Newsletter

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

© 2023 Die Welt sehen. Erstellt mit Wix.com

  • Facebook
  • Instagram
  • Weiß Pinterest Icon
bottom of page