top of page

Rundreise und Pool-Villa-Ferien in Florida

nicolenaegeli

Aktualisiert: 5. Feb. 2022


Haus am Kanal_Cape Coral_Florida
Typische Floridahomes am Kanal (Foto: gublerphotography.com)

Ferien im sonnigen Florida - ein Traum für viele Familien. Und das zu Recht. Denn in Florida geniesst man nicht nur ein angenehmes Klima, sondern es wird hier auch allerhand für Familien geboten. Neben den unzähligen Freizeitparks um Orlando gibt es aber noch viele weitere Sehenswürdigkeiten und Attraktionen zu entdecken.


Wie verbringe ich Ferien mit Kindern in Florida?


Drei Wochen Urlaub in Florida sind daher schnell gefüllt. Ich hatte das Glück, diesen Staat schon einige Male zu besuchen. Meine Empfehlung für eine erste Reise lautet: mindestens eine bis zwei Wochen Rundreise und eine Woche Pool-Villa. Es ist sehr einfach, in den USA ein Auto zu mieten. Auch freie Hotels oder Motels findet man meist zur Genüge, so dass man eine Rundreise sehr flexibel gestalten kann. Ich pflege es trotzdem, Unterkünfte im Voraus über gängige Plattformen (z.B. hotels.com oder booking.com) oder direkt über die jeweilige Hotel-Website zu buchen.



Ein Flug nach Tampa oder Orlando als Ausgangspunkt erachte ich als ideal. Edelweiss fliegt normalerweise zweimal wöchentlich direkt ab Zürich. Nach der Ankunft bietet sich eine Nacht in einem Flughafenhotel an, z. B. Home2 Suites by Hilton oder Hampton Inn. So kann man am nächsten Morgen in aller Ruhe das Mietauto übernehmen, indem man den gratis Shuttle-Service des Hotels zum Flughafen nutzt.

Sobald man das Auto ausgewählt hat, kann es auch schon losgehen! Ein Navigationssystem ist bei den manchmal komplizierten mehrspurigen Highways ein Muss. Da die Mietfirmen eine tägliche Leihgebühr dafür verlangen, empfiehlt es sich, sein I-Phone mit Apple-Car-Play zu gebrauchen (I-Phone mit Datenpaket ausstatten). Eine zusätzliche physische Landkarte kann natürlich nicht schaden.


2 Wochen Rundreise Florida mit Kindern - Meine Empfehlungen / Mein Reisebericht


Folgende Stationen würde ich in die Rundreise einbauen:


Von Tampa über Orlando, Jensen Beach, Miami Beach, Long Key, Cape Coral, Venice, Indian Shores nach Tampa
Mein Rundreise-Vorschlag für Florida


B) Orlando


Das Eldorado für alle Kinder und Junggebliebenen! Es gibt eine riesige Auswahl an Freizeitparks rund um diese Stadt. (www.orlandoparks.de), (www.visitorlando.com) Es lohnt sich also, vorab eine Wahl zu treffen und das Hotel entsprechend der Lage des Parks auszusuchen. Auf www.hotels.com kann man die Kartenansicht wählen und sieht wie die Hotels rund um die Parks verteilt sind. Nach sehr langer Recherche haben wir damals das Hyatt Regency Orlando am International Drive gebucht. Damit waren wir sehr zufrieden und haben es deshalb auch für den nächsten Aufenthalt vier Jahre später wieder gewählt. Man kann das Auto in der Tiefgarage lassen und den Shuttle-Bus zu den Themenparks nehmen. Das Hotel liegt in Fussdistanz zum Ausgangsviertel "I-Drive" mit Attraktionen (z.B. Madame Tussaud's, etc), diversen Restaurants und Läden.

Ausserdem wartet das Hotel mit einer weitläufigen, schönen Poolanlage auf. Ideal, um sich nach einem eindrucksvollen Parktag zu erholen!


Die Poolanlage des Hyatt Regency Orlando von oben
Aussicht von unserem Zimmer auf die Poolanlage des Hyatt Regency Orlando

Für einen Besuch in einem der grossen Themenparks von Disney oder Universal muss man mindestens einen ganzen Tag einrechnen. Von der Fülle an Eindrücken wird man ziemlich überwältigt, ebenso von den doch recht hohen Eintrittspreisen! Meiner Meinung nach reichen ein bis zwei Parks pro Floridabesuch definitiv aus.

Mein Tipp für Orlando ist es, drei Nächte zu buchen, den ersten Abend das Hotel zu nutzen (Pool, Restaurants, etc.) oder den I-Drive besuchen, den ganzen zweiten Tag einem Park der Wahl widmen und am dritten durch Disney Springs flanieren (staunen, shoppen, essen,...). Für die wunderschöne Anlage Disney Springs (definitiv ein Besuch wert!) wird übrigens keine Eintrittsgebühr erhoben und man kann direkt dort in einem der vielen Parkhäuser parken.


Bei der ersten Reise mit unseren Kindern hatten wir Walt Disney's Animal Kingdom und das Lego Land in Winter Haven ausgesucht.


Das Animal Kingdom können wir, vor allem für alle TierliebhaberInnen, wärmstens empfehlen! Es ist eine sehr gepflegte Anlage mit faszinierendem Safarierlebnis und spannenden Fahrgeschäften.



Das Lego Land Florida liegt etwa eine Autostunde von Orlando entfernt in Winter Haven. Es hat über 50 Fahrgeschäfte, Attraktionen und Shows. Ausserdem stehen überall aus den kleinen farbigen Bausteinen geschaffene Modelle, insbesondere im Bereich "Miniland USA", in welchem diverse amerikanische Bauten und Sehenswürdigkeiten detailgetreu nachgebaut wurden. Das Lego Land Florida ist auf dem Gelände des ehemaligen Cypress Gardens Park entstanden. Deshalb erscheinen einige Attraktionen und Einrichtungen ziemlich veraltet.



Auf unserer zweiten Floridareise verbrachten wir einen Tag in Disney's Magic Kingdom, dem wohlbekannten, ursprünglichen Disney World.



Dieser Park empfiehlt sich vor allem für Familien mit kleineren Kindern. Man taucht ein in die Welt der Disney-Figuren und fühlt sich wie in Entenhausen.


C) Cape Canaveral


Eine knappe Stunde weiter an der Ostküste Floridas liegt Cape Canaveral. Alle Raumfahrtfans werden begeistert sein vom Kennedy Space Center, das hier besucht werden kann. Aber eine Besichtigung des Weltraumbahnhofs der NASA wird auch so manch Anderen in seinen Bann ziehen.


Im Eintrittspreis von momentan 57 USD für Erwachsene sind 3D-Filme in IMAX-Qualität und auch eine Bus-Rundtour über das Gelände enthalten. Daneben kann man für einen Aufpreis sogenannte "Special Interest Tours" buchen. Für eine Besichtigung des Kennedy Space Centers würde ich 3 bis 4 Stunden einplanen. Raumfahrtbegeisterte können aber auch einen ganzen oder halben Tag dort verbringen. Dann würde eine Übernachtung in der Nähe Sinn machen.

Wir hatten das KSC jedoch bei der Durchfahrt von Orlando nach Jensen Beach besucht.


D) Hutchinson Island (vor Jensen Beach)


Der Strand von Hutchinson Island_Jensen Beach_Florida
Strand soweit das Auge reicht - Hutchinson Island

Die Fahrt über die US1 nach Jensen Beach, respektive Hutchinson Island ist relativ unspektakulär. Man kann auch die schnellere Route über die Interstate 95 wählen. Was einen aber dann auf den vorgelagerten, langgestreckten Inseln zwischen dem Atlantik und dem Indian River erwartet, ist einfach wunderbar. 35 km langer Sandstrand auf der einen, idyllische Mongrovensumpflandschaft auf der anderen Seite.

Das Hutchinson Shores Resort & Spa hat uns absolut begeistert. Fantastisch gelegen direkt am Strand mit stylischer Inneneinrichtung und gutem Restaurant (Drift). Eine würdige Adresse, um hier meinen 40. Geburtstag zu verbringen! Wir haben hier auch die besten Waffeln und leckersten French-Toasts verspeist.



Einen Besuch des nahegelegenen Florida Oceanographic Coastal Centers in Stuart können wir auch sehr empfehlen. Auf 57 Hektar erfährt man hier viel über Floridas maritime Flora und Fauna. Es gibt einen informativen Lehrpfad durch die Mangrovensümpfe. Im riesigen Teich schwimmen über 35 Fischarten und schützenswerte, verletzte Schildkröten, die hier gepflegt werden.


Schildkrötenteich im Florida Oceanographic Coastal Center
Schildkrötenteich im Florida Oceanographic Coastal Center

E) Miami Beach


Blick aus dem Zimmer des Grand Beach Hotels, Miami Beach, Florida
Blick auf den Miami Beach aus unserem Zimmer im Grand Beach Hotel

Auf der Weiterfahrt in Richtung Süden wird die Küste immer stärker bevölkert. Selbstverständlich kann man in einem der mondänen Ostküstenorte noch eine oder mehrere Übernachtungen einbauen. Wir hingegen reisten direkt nach Miami Beach und wählten dort das Grand Beach Hotel. Dieses liegt in der Mitte des langgezogenen Miami Beachs in Mid-Beach, einem der schönsten Strandabschnitte. Es besticht durch seine elegante Inneneinrichtung, die moderne Poolanlage und die Top-Lage direkt am Strand. Unbedingt nach einem Zimmer in einer höheren Etage verlangen und die Aussicht geniessen!


Poolanlage des Grand Beach Hotels_Miami Beach_Florida
Die Pools des Grand Beach Hotels sind in eine Oase aus Palmen gebettet

Miami bietet natürlich jede Menge Sehenswürdigkeiten. Von Mid-Beach aus kann man sowohl Downtown Miami, als auch South Beach besichtigen. Ausserdem gibt es in der Nähe einige riesige Einkaufsmalls, zB. die Aventura Mall. Man kann hier gut und gerne mehrere Tage verbringen. Wir blieben nur zwei Nächte bis es uns weiter in die Keys zog.


F) Long Key


Lime Tree Bay Resort_Long Key_Florida
Das Lime Tree Bay Resort auf Long Key im wunderschönen Kolonialstil

Die 161 km lange Strecke, welche die über 200 Koralleninseln der Florida Keys verbindet, gehört zu den malerischsten Strassen der USA. Ein Trip nach Key West oder zumindest über ein paar der Inseln lohnt sich alleweil. Auf unserer ersten Reise übernachteten wir auf Long Key im Lime Tree Bay Resort.


Die Hotels auf den Keys sind relativ teuer. Angesichts der spektakulären Lage aber auch verständlich. Das Lime Tree Bay Resort ist ein sehr hübscher Ort im Kolonialstil mit Pool und Whirlpool. Wir machten von hier aus einen Abstecher nach Key West. Die Strecke zieht sich aber und deshalb würde es sich lohnen, eine Nacht in Key West einzubauen.


Die Fahrt via Route 41 durch die Everglades ist insofern spannend, als man überall am Strassenrand Alligatoren sichten kann. Die Everglades sind ein tropisches Marschland, das zu Teilen als Nationalpark und UNESCO-Weltkulturerbe geschützt ist. Es gibt hier eine unglaubliche Vielfalt an Tieren zu beobachten.



Bei einem Floridabesuch darf eines nicht fehlen: eine Airboat-Tour durch die Sumpflandschaft. In den Everglades gibt es sehr viele Anbieter. Man kann aber auch weiter nördlich noch solche Ausflüge unternehmen. Wir begaben uns in Kissimmee, in der Nähe Orlandos auf eine Airboat-Tour.

Diese einstündige Fahrt war ein phänomenales Erlebnis!


Alligator auf Airboattour_Everglades_Florida
Alligatoren hautnah beobachten - Möglich auf einer Airboattour durch die Everglades


Eine Woche Pool-Villa (mit Boot)


G) Cape Coral


Cape Coral_Villen und Boote
Cape Coral - Ein Paradies aus (Ferien-)Residenzen am Wasser (Foto: gublerphotography.com)

Nach dieser Rundreise finde ich es ideal, sich eine Woche in einem Florida-Home auszuruhen. Cape Coral im Südwesten Floridas ist flächenmässig die zweitgrösste Stadt des Staates. Die Stadt mit mehr als 640 km schiffbaren Wasserstrassen bietet ca. 40'000 an Wasser grenzende Grundstücke. Hier gibt es Ferienhäuser en masse. Ich habe unsere Villen via Airbnb und VRBO gebucht und damit gute Erfahrungen gemacht. Praktisch jedes Haus hat einen Bootsanlegeplatz. Ich lege euch sehr ans Herz, entweder eine Immobilie mitsamt Boot zu leihen oder zusätzlich zum Haus für ein paar Tage ein Boot bei einer Bootsvermietung in der Nähe zu buchen. In den USA wird keine Bootsprüfung verlangt, der Autoführerschein reicht.



Bei der Wahl des Hauses war mir wichtig, dass es an einem Kanal gelegen ist, welcher schnell und einfach aufs offene Meer führt. Dort kann man das Boot erst richtig "ausfahren" und kann bis zu den Inseln Sanibel oder Captiva schippern und mit etwas Glück Delfine sichten.


Delfin vor Sanibel Island_Florida
Delfine verfolgen unser Boot vor Sanibel Island (Foto: gublerphotography.com)

Ein Floridahome kommt praktisch immer mit einem Aussenpool, der durch ein Moskitogitter geschützt ist. Meistens sind die Immobilien so gross, dass sie gut von zwei Familien genutzt werden können, und da die Zimmer meist "zweiflüglig" um den Pool angelegt sind, hat jede Partei genug Privatsphäre.



Cape Coral ist ein super Ausgangspunkt für Ausflüge aller Art. Die nahegelegenen Inseln Sanibel und Captiva Island sind sehr beliebt und beherbergen die grösste Sammlung an Muscheln. Eine Fahrt dahin und zum Leuchtturm lohnt sich auf jeden Fall.

Warum nicht auch mal einen Abstecher ins mondäne Naples, auf Marco Island oder in die Everglades machen?

Zum Shoppen empfiehlt sich die Mall "Miromar Outlets" in Fort Myers.


H) Venice


Auf dem Weg nach Norden haben wir eine Nacht in Venice im Inn at the Beach verbracht. Habt ihr gewusst, dass in Venice die allermeisten prähistorischen, versteinerten Haifischzähne an Land gespült werden? Jedenfalls ist es hier geradezu ein Sport, solche Funde im Sand zu suchen. Man kann beim Hotel sogar geeignete Werkzeuge fürs "Haifischzähnejagen" ausleihen.



I) St. Petersburg Beach, rsp. Indian Rocks Beach


Sunshine Skyway Bridge_Tampa Bay_Florida
Die Sunshine Skyway Bridge über der Tampa Bay (Foto: gublerphotography.com)

Fährt man weiter nördlich Richtung Tampa erreicht man nach der Sunshine Skyway Bridge (sehenswert!) schon bald St. Petersburg mit angrenzendem St. Petersburg Beach. Hier reiht sich ein Strand an den anderen, von sehr belebt und touristisch bis abgeschieden und naturbelassen. Ich habe auf VRBO am Indian Rocks Beach eine absolute Trouvaille gefunden!


Veranda am Indian Rocks Beach_Florida
Näher am Strand geht nicht - unsere Veranda am Indian Rocks Beach ist fantastisch

Die Wohnung war direkt am Sandstrand und beherbergte vier Erwachsene, zwei Kinder und ein Baby. Die Aussicht aufs Meer war einfach fantastisch!



Von hier aus kann man Ausflüge zum quirligen St. Petersburg Beach, z.B. zum Fisherman's Wharf, zum Weedon Island State Preserve, einem Naturschutzgebiet mit Sumpflandschaft und allerlei Tierarten unternehmen oder selbstverständlich auch die Städte St. Petersburg und Tampa besuchen. Wer noch nicht genug Action erlebt hat, macht einen Abstecher zum Freizeitpark Busch Gardens.


Wir hatten eine ganze Woche am Indian Rocks Beach verbracht, bevor wir schweren Herzens wieder die Heimreise ab Tampa in Angriff nahmen. Mit vielen wunderbaren Erinnerungen flogen wir direkt mit Edelweiss nach Zürich zurück.


Fazit:

Florida ist ein Reisetraum für Familien! Hier kann man unkompliziert auf eigene Faust mit dem Mietauto herumreisen. Es gibt unzählige Attraktionen für Gross und Klein. Dabei kann man sich über ein angenehm tropisches Klima erfreuen und bei über 2000 km Küstenlänge jede Menge Strände geniessen. 1 - 2 Wochen individuelle Rundreise und 1 Woche Pool-Villa ist unsere ultimative Reiseempfehlung!

111 Ansichten0 Kommentare

Comments


Photo shoot the Nägelies 13. February 20

Über mich

Mein Name ist Nicole - herzlich willkommen auf meinem Blog zum Thema erstklassige Ferien und Ausflüge mit Kindern

 

Mein Newsletter

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

© 2023 Die Welt sehen. Erstellt mit Wix.com

  • Facebook
  • Instagram
  • Weiß Pinterest Icon
bottom of page